Fortgeschrittene meteorologische Lösungen
Selerys ist ein führendes Unternehmen für innovative meteorologische Lösungen, spezialisiert auf Sturmrisikomanagement, kundenspezifische Systeme für Sonderprojekte wie z.B. Cloud Seeding-Lösungen oder spezielle Radarlösungen zur Überwachung der Atmosphäre. Unsere fortschrittlichen Werkzeuge und Dienstleistungen verbessern das gesamte Wettermanagement in verschiedenen Sektoren sowie das globale atmosphärische Wassermanagement. Als umfassender Anbieter von meteorologischen Technologien ist Selerys bestrebt, die einzigartigen Bedürfnisse der wetterabhängigen Industrien zu erfüllen.
Als umfassender Anbieter meteorologischer Technologien widmet sich Selerys der Erfüllung der besonderen Anforderungen wetterabhängiger Branchen.
Projekte für besondere Zwecke
Selerys führt spezielle Projekte für eine Vielzahl von Kunden durch, darunter das Militär, die Telekommunikation, Forschungszentren, kritische Standorte…. Wir bieten ein umfassendes Toolkit und das Fachwissen, um kundenspezifische Lösungen zu entwickeln, die für diese speziellen Anwendungen unerlässlich sind. Unsere Systeme basieren auf unseren Kernkompetenzen in den Bereichen Elektronik, RF, Hardware, Software und Meteorologie und werden durch unsere hochmodernen Tools wie CIRRUS, unsere Sensoren, eingebetteten Instrumente, Ballons und Drohnen unterstützt.
Lösungen für das Sturmrisikomanagement
Unsere Produkte für das Sturmrisikomanagement, darunter die Radarlösung SKYDETECT und die Interferometerlösung EVEARLYS, bieten präzise und zuverlässige patentierte Lösungen für die Vorhersage und Abschwächung von Unwetterrisiken. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien ermöglichen wir Frühwarnungen und wirksame Reaktionen auf widrige Wetterereignisse und gewährleisten so die Sicherheit und den Schutz von Menschen und Gütern.
Interferometer
Die Interferometer-Technologie von Selerys bietet eine echte, patentierte Total Lightning Mapping-Lösung für kritische Standorte und Gebiete. Diese genauen atmosphärischen Messungen sind für das Verständnis und die Vorhersage von Wettermustern unerlässlich. Sie sind unverzichtbar für die Vorhersage von Blitzen, Frühwarnsysteme, meteorologische Forschung und Cloud Seeding Operationen. Durch die hochpräzise Messung atmosphärischer Veränderungen helfen unsere Interferometer bei der Erkennung und Analyse von Gewittersystemen und der Vorhersage ihrer Entwicklung und tragen so zu wirksameren Strategien für das Sturmrisikomanagement bei.
Die Interferometrie-Technologie von Selerys arbeitet mit ultrahohen Frequenzen. Die weltweite wissenschaftliche Gemeinschaft erkennt die VHF/UHF-Detektion als das beste Werkzeug für die Vorhersage von Blitzen und Gewitterrisiken an. Unsere Fähigkeiten zur Blitzkartierung sind beispiellos und bieten eine präzise und zuverlässige Erkennung und Vorhersage von Blitzereignissen. Unsere Technologie ist die einzige, die den Blitzsprung-Algorithmus wirklich anwenden kann, da wir über 97 % aller Blitzquellen erkennen. Diese hohe Erkennungsgenauigkeit ermöglicht es uns, Vorwarnungen zu geben und die Reaktionsstrategien auf Unwetter zu verbessern, um die Sicherheit und den Schutz von Menschen und Anlagen zu gewährleisten.


Atmosphärisches Überwachungsradar
Unsere Radarlösung zur Überwachung der Atmosphäre verbessert die Fähigkeiten zur Erkennung und Verfolgung von Stürmen in hoher Auflösung. Diese A.I.-basierten Radarsysteme der neuen Generation liefern Echtzeitdaten über die Entwicklung von Stürmen und ermöglichen zeitnahe und genaue Vorhersagen. Durch die Integration von Radardaten mit anderen meteorologischen Instrumenten bietet Selerys umfassende Lösungen für die Frühwarnung und das Risikomanagement bei Unwettern und hilft der Industrie, sich auf widrige Wetterbedingungen vorzubereiten und effektiv darauf zu reagieren.
CIRRUS: Softwarepaket zur Überwachung der Atmosphäre
CIRRUS™ ist unsere hochmoderne Software zur Unterstützung von Wetterentscheidungen, mit der alle meteorologischen Daten in einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform zentralisiert werden. Diese digitale Lösung integriert Daten aus verschiedenen Quellen und bietet einen umfassenden Überblick über die Wetterbedingungen.
CIRRUS™ nutzt die proprietären Algorithmen von SELERYS und eine 17 Jahre alte hauseigene Wolkenaktivitätsdatenbank und bietet über unser SKYDETECT™-System Vorwarnungen vor Unwettern, lange bevor der erste Niederschlag auftritt. Dies gewährleistet äußerst wettbewerbsfähige und zuverlässige Frühwarnungen vor Unwettern.
Die wichtigsten Merkmale von CIRRUS™:
- Umfassende Datenintegration:
- Sensor-Daten
- Globale Wetterdaten verarbeitet durch KI
- Cloud-Dienste
- Benutzerfreundliche Schnittstelle:
- Dynamische Karte
- Sensorschichten
- Hochauflösende Anzeige in Echtzeit
- Kontextbezogene Anzeige
- Erweiterte Funktionalitäten:
- Zellverfolgung
- Nowcasting
- Archiv
- Automatische Benachrichtigung (per E-Mail, SMS, Sprache)
- VIGI (Vigilanzsystem)
- POE (Probability of Event)
CIRRUS™ ist ein leistungsfähiges Werkzeug für meteorologische Entscheidungen, das den Nutzern hilft, Unwetterereignisse zu antizipieren und effektiv darauf zu reagieren.

Bewirtschaftung der Wasserressourcen in der Atmosphäre
Die Technologie des Cloud Seeding spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewirtschaftung der atmosphärischen Wasserressourcen, indem sie die Niederschlagsmenge erhöht und die natürliche Wasserverfügbarkeit optimiert.
Bei Selerys bieten wir maßgeschneiderte Cloud Seeding-Lösungen an, um die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Institutionen zu erfüllen und optimale Ergebnisse für unsere Kunden zu gewährleisten.

Bewirtschaftung der Wasserressourcen: Regenverstärkung, Schneeverstärkung
Cloud Seeding spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewirtschaftung von Wasserressourcen, indem es die Verfügbarkeit von Süßwasser und Schneedecken in Stauseen und Wassereinzugsgebieten erhöht. Diese Technologie ist für Regionen, die von Wasserknappheit betroffen sind, unverzichtbar und trägt dazu bei, die Wasserversorgung für Haushalte, Industrie, Wasserkraftwerke und Landwirtschaft aufrechtzuerhalten. Unsere Cloud Seeding-Technologien sorgen dafür, dass die Wasserressourcen effektiv verwaltet werden, und tragen so zur Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit von Gemeinschaften bei.
Minderung des Hagelrisikos
Hagelstürme verursachen erhebliche Schäden an Ernten, Grundstücken und Infrastrukturen. Die Cloud Seeding-Lösungen von Selerys zur Minderung des Hagelrisikos umfassen gezielte Eingriffe, die die Auswirkungen von Hagelstürmen durch Veränderung der mikrophysikalischen Eigenschaften von Wolken verringern. Diese Eingriffe sind so konzipiert, dass sie pünktlich erfolgen und spezifische Hagelbedrohungen bekämpfen, sobald sie auftreten. Dadurch werden wertvolle Vermögenswerte vor Hagelschäden geschützt, ohne dass das Wettergeschehen dauerhaft verändert wird.


Nebelausbreitung
Nebel schränkt die Sicht erheblich ein und macht Landungen schwierig. Nur wenige fortschrittliche Flugzeuge können unter solchen Bedingungen automatisch landen, und auch nur auf Flughäfen, die mit der entsprechenden Technik ausgestattet sind. Eisnebel bedeckt auch Rollwege und Landebahnen mit einer dünnen Eisschicht, was das Kollisionsrisiko erhöht. Die Nebelauflösungslösung von Selerys entschärft die Gefahren bei schlechten Sichtverhältnissen, indem sie Drohnen und/oder Ballons einsetzt, um ein nebelauflösendes Mittel zu versprühen und so die natürlichen Niederschlagsprozesse zu unterstützen. Diese Lösung wird für jeden Flughafen maßgeschneidert, arbeitet ferngesteuert und verbessert die Verhinderung von neuen Nebelbildungen so lange wie nötig. Diese sehr ökologische und kostengünstige Lösung zur Nebelauflösung optimiert den Flughafenbetrieb.
Werkzeuge für das
Cloud Seeding
Selerys bietet ein umfassendes Angebot an Cloud Seeding Tools zur Optimierung der Bewirtschaftung atmosphärischer Wasserressourcen. Unsere Tools, die auf modernster Technologie und umfassender Forschung basieren, gewährleisten Präzision und Zuverlässigkeit bei Cloud Seeding-Aktivitäten.
Software für Cloud Seeding
Unsere Software-Suite für Cloud Seeding ist für die Planung, Durchführung und Überwachung von Cloud Seeding-Maßnahmen unerlässlich. Diese Software-Tools bieten eine detaillierte Datenanalyse und Echtzeitüberwachung und ermöglichen eine präzise und reaktive Kontrolle der Seeding-Aktivitäten. Durch die Integration verschiedener meteorologischer Datenquellen verbessert unsere Software die Entscheidungsprozesse und gewährleistet die Effektivität und Effizienz von Cloud Seeding-Maßnahmen.


Ballons für Wolkenimpfungen
Ballonbasiertes Cloud Seeding ist eine der effektivsten und ökologischsten Methoden, um spezifische Wolkenformationen zu erreichen. Die patentierten Ballons von Selerys sind die einzige Lösung für das Cloud Seeding aus der Luft, die rund um die Uhr, Tag und Nacht, eingesetzt werden kann. Diese Technologie ermöglicht gleichzeitiges Multi-Targeting und deckt damit 100% der Möglichkeiten zur Wolkenbefruchtung ab. Unsere Ballons befördern Seeding-Mittel direkt in die Wolken und gewährleisten so eine genaue und effiziente Aussaat. Diese Methode ist besonders nützlich für abgelegene oder schwer zugängliche Gebiete und bietet eine flexible und zuverlässige Lösung, die die Wirkung jeder Aussaat maximiert.
Drohnen für das Cloud Seeding
Drohnen bieten einen modernen und innovativen Ansatz für das Cloud Seeding. Unsere mit fortschrittlichen Navigationssystemen und autonomen Entscheidungshilfen ausgestatteten Drohnen ermöglichen einen präzisen und gezielten Einsatz. Drohnen bieten Flexibilität, um bestimmte Wolkenbasisregionen zu erreichen, und können als Reaktion auf wechselnde Wetterbedingungen schnell eingesetzt werden. Die Drohnentechnologie von Selerys gewährleistet einen effizienten Transfer von Cloud Seeding-Mitteln mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt.

Cloud Seeding-Dienste
Selerys bietet umfassende Cloud Seeding Services an, die auf die spezifischen Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind und den gesamten Prozess von der Beratung und Planung bis hin zum Betrieb und der Überwachung umfassen.

Konsultation und Planung
Wir beginnen damit, die spezifischen meteorologischen Herausforderungen unserer Kunden zu verstehen. Unsere Experten führen gründliche Bewertungen durch, um maßgeschneiderte Cloud Seeding-Lösungen zu entwickeln. Diese Planungsphase umfasst die Analyse von Wettermustern, die Identifizierung von Zielgebieten und die Auswahl geeigneter Seeding-Mittel und -Methoden.
Operationen
Selerys führt Cloud-Seeding-Operationen mit fortschrittlichen Tools und Technologien durch. Unser erfahrenes Team gewährleistet Präzision und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Wir verwenden eine Kombination aus Ballons und Drohnen, um Seeding-Mittel auszubringen und die Effektivität jeder Operation zu maximieren.


Überwachung und Analyse
Post-Seeding-Monitoring und -Analysen bewerten die Auswirkungen und die Effektivität von Cloud Seeding-Maßnahmen. Selerys stellt detaillierte Berichte und Datenanalysen zur Verfügung, um Kunden zu helfen, die Ergebnisse und Vorteile von Cloud Seeding-Kampagnen zu verstehen.
Unterstützung und Wartung
Wir bieten kontinuierliche Support- und Wartungsdienste an, um den anhaltenden Erfolg von Cloud Seeding zu gewährleisten. Unser Team bietet technische Unterstützung, Updates zu den neuesten Entwicklungen in der Cloud Seeding-Technologie und regelmäßige Wartung der Seeding-Ausrüstung.


Vorteile von Cloud Seeding-Diensten
Die Vorteile der Cloud Seeding Services von Selerys sind zahlreich und wirkungsvoll, unter anderem:
- Bekämpfung der Dürre durch Verstärkung der Niederschläge und Gewährleistung einer zuverlässigen Wasserversorgung.
- Steigerung der land- und forstwirtschaftlichen Produktivität durch Bereitstellung ausreichender Feuchtigkeit.
- Verringerung des Wasserstresses, wodurch die Gefahr von Waldbränden verringert wird.
- Verringerung der Luftverschmutzung durch Förderung von Niederschlägen, die Schadstoffe wegspülen können.
- Erhöhung der Stromerzeugungskapazität aus Wasserkraft durch Verbesserung der Schnee-/Wasserverfügbarkeit in Stauseen und Wassereinzugsgebieten.
- Verbesserung der Sichtbarkeit und der Sicherheit durch Auflösung des Nebels, insbesondere in der Nähe von Flughäfen.
- Minimierung von Hagelschäden an Kulturen, Eigentum und Infrastruktur durch gezielte Hagelbekämpfungseinsätze.
Treten Sie mit unserem Team in Kontakt
und finden Sie die beste Antwort auf Ihre Bedürfnisse.