Cloud Seeding Werkzeuge
von Selerys
Die Wolkenimpfung verstärkt den Niederschlag und verringert meteorologische Risiken.
In dem Bestreben, den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen, hat sich Cloud Seeding als leistungsfähige Technik erwiesen. Selerys, ein führender Anbieter von Technologien für das Management atmosphärischer Wasserressourcen (Cloud Seeding), bietet eine Reihe fortschrittlicher Cloud Seeding-Tools, die Niederschläge verstärken, Hagel abschwächen und das meteorologische Risikomanagement insgesamt verbessern. Unsere fortschrittlichen, auf künstlicher Intelligenz basierenden und ökologischen Lösungen umfassen modernste Software, Hochleistungsballons und Präzisionsdrohnen, die einen optimalen Einsatz von Cloud Seeding gewährleisten.
Software für Wolkenimpflanzungen
CIRRUS: Software zur Unterstützung meteorologischer Entscheidungen
CIRRUS, die Cloud Seeding Software von Selerys, ist eine fortschrittliche digitale Plattform, die alle meteorologischen Daten zentralisiert und den Entscheidungsprozess für das Wetter optimiert.
Verwaltung mehrerer Benutzer: CIRRUS unterstützt mehrere Benutzerkonten mit anpassbaren Zugriffsrechten, so dass jeder Benutzer über die entsprechende Zugriffsebene und Funktionalität verfügt.
Zentrale Anzeige: Die Software bietet eine einheitliche Ansicht der SKYDETECT-, EVEARLYS- und SOBLI-Operationen und ermöglicht die Visualisierung von Startpositionen, Vektoren, Live-Tracking und atmosphärischen Bedingungen in Echtzeit.
Wolkenüberwachung: Mit der HD-Echtzeitverfolgung von Wolkenzellen und einem einzigartigen Algorithmus zur Identifizierung keimfähiger Wolken zeichnet sich CIRRUS bei der Wolkenüberwachung aus.
Anpassbare automatische Warnmeldungen: Benutzer können persönliche Warnschwellen und -zonen festlegen, wobei die Benachrichtigungen per SMS, E-Mail oder Telefon erfolgen.
Fernsteuerung und -kontrolle: CIRRUS verfügt über eine Fernsteuerungsschnittstelle zur Aktivierung von Ballon-/Drohnenstarts und zur umfassenden Überwachung von Sensoren und Systemen.
Archivverwaltung: Hilft bei der Wiedergabe von Sequenzen mit Wolkenbewegungen und Flugbahnen von Ballons/Drohnen.
Intelligente Ballone für Cloud Seeding - Selerys
KI-basierte ökologische Ballons für effektives Cloud Seeding
Die Wetterballone von Selerys sind für den Einsatz in der Höhe, in der Isotherme und für spezielle meteorologische Ziele konzipiert, um ein präzises und effektives Cloud Seeding zu gewährleisten.
Präzise Zielführung: Ausgestattet mit fortschrittlichen GPS- und Wettersensoren können die Ballons zu bestimmten Wolkenformationen navigieren und so eine präzise Ausbringung des Saatguts gewährleisten.
Daten in Echtzeit: Ballons liefern atmosphärische Daten in Echtzeit und ermöglichen so dynamische Anpassungen während des Cloud Seeding, um die Wirksamkeit zu maximieren.
Gezielter Einsatz: Wetterballons können auf der Grundlage maßgeschneiderter, eingebetteter Algorithmen Seeding-Agenten direkt in gezielte Wolkenformationen freisetzen, was die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Niederschlagsverstärkung erhöht.
Lösung mit Freiheit zum Betrieb: Die Ballontechnologie von Selerys bietet den Zivilluftfahrtbehörden starke technische und betriebliche Garantien, so dass sie von einer vollen Betriebsfreiheit profitieren können. Es besteht keine Notwendigkeit, systematisch eine vorherige Fluggenehmigung zu beantragen.
Kostengünstige Operationen: Der Einsatz von Ballons ist eine kosteneffiziente Methode für weit entfernte oder großflächige Cloud Seeding-Operationen, die große Gebiete effizient abdecken.
Ökologische Nachhaltigkeit: Ballons sind eine umweltfreundliche Option, die den ökologischen Fußabdruck von Cloud Seeding-Aktivitäten minimiert.
Drohnen-Wolkensaat - Selerys
Wolkeneinsaat mit autonomen Drohnen
Die autonome Drohnen-Technologie von Selerys bietet unvergleichliche Präzision und Flexibilität bei der Wolkenausbringung.
Präzise Zielansteuerung: Ausgestattet mit fortschrittlichen GPS- und Wettersensoren können die Drohnen nahe an bestimmte Wolkenformationen heranfliegen und so eine präzise Ausbringung des Saatguts gewährleisten.
Daten in Echtzeit: Drohnen liefern atmosphärische Daten in Echtzeit und ermöglichen so dynamische Anpassungen während des Cloud Seeding, um die Wirksamkeit zu maximieren.
Skalierbarkeit: Die Drohnentechnologie ist hochgradig skalierbar und eignet sich sowohl für kleine als auch für groß angelegte Einsätze. Mehrere Drohnen können gleichzeitig eingesetzt werden, um größere Gebiete abzudecken und die Wirksamkeit des Cloud Seeding insgesamt zu erhöhen.
Autonomer Betrieb: Alles ist automatisiert: die Startrampen, die Flugpläne und der Einsatz der Seeding-Agenten, was einen völlig autonomen und effizienten Cloud Seeding-Prozess gewährleistet.
Umfassende Lösungen für Cloud Seeding
Die Selerys-Suite von Cloud Seeding-Tools stellt die Spitze der atmosphärischen Wasserressourcen-Management-Technologie dar. Durch die Integration fortschrittlicher Software mit leistungsstarken intelligenten Ballons und Präzisionsdrohnen bieten wir umfassende Lösungen für die Verbesserung der Niederschläge, die Minderung von Hagel, die Auflösung von Nebel und die Verbesserung des meteorologischen Risikomanagements. Unser Engagement für Innovation und Exzellenz gewährleistet, dass unsere Cloud Seeding-Tools zuverlässige und effiziente Ergebnisse liefern und Gemeinden, Landwirtschaft und Industrie dabei helfen, wetterbedingte Herausforderungen effektiv zu bewältigen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Ihr Unternehmen von den Cloud Seeding Tools von Selerys profitieren kann, kontaktieren Sie noch heute unser Expertenteam. Gemeinsam können wir unsere Fähigkeiten zum Management von Wetterrisiken verbessern und eine widerstandsfähigere Zukunft aufbauen.
Treten Sie mit unserem Team in Kontakt
und finden Sie die beste Antwort auf Ihre Bedürfnisse.