Anwendungsfälle für Cloud Seeding von Selerys
Durch Wolkenimpfung werden die Wetterbedingungen optimiert und meteorologische Risiken gemindert.
Selerys, ein Pionierunternehmen im Bereich der Technologien für das Management atmosphärischer Wasserressourcen, setzt Cloud Seeding ein, um verschiedene ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Beim Cloud Seeding wird auf die Mikrophysik bestimmter Wolken eingewirkt, um natürliche Prozesse zu begünstigen, wie z.B. die Verstärkung von Niederschlägen (Regen/Schnee), die Reduzierung von Hagel, die Auflösung von Nebel und die globale Verbesserung des meteorologischen Risikomanagements.
Hier sind die primären Anwendungsfälle für Cloud Seeding, die von Selerys angeboten werden:
bei Hagelschlag
Hagelstürme können schwere Schäden an Ernten, Infrastrukturen und Fahrzeugen verursachen und zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten führen. Die fortschrittlichen Cloud-Seeding-Systeme von Selerys können eingesetzt werden, um die Entstehung und die Auswirkungen von Hagel zu mindern. Durch den Einsatz von Selerys‘ intelligente Cloud Seeding Vektoren können Seeding-Agenten effektiv in frühzeitige Gewitterwolken gestreut werden, um den Prozess der Hagelbildung zu verändern und somit Schäden zu minimieren. Diese KI-basierte, wettbewerbsfähige und ökologische Lösung bietet Vorbeugung für landwirtschaftliche Flächen, Territorien und Versicherungsgesellschaften.
Regenverstärkung
In Regionen, die unter Dürre oder unzureichenden Niederschlägen leiden, kann zusätzlicher Regen eine lebenswichtige Ressource für die Aufrechterhaltung der Landwirtschaft und der Wasserversorgung sein.
Die Cloud-Seeding-Systeme von Selerys können zur Verstärkung der Niederschläge eingesetzt werden und sorgen so für gleichmäßigere und ausreichende Niederschläge. Diese Technologie unterstützt die Landwirte, indem sie die Ernteerträge steigert, den Gebieten hilft, die Wasserreservoirs wieder aufzufüllen, zu einer besseren Bewirtschaftung der Wasserressourcen beiträgt und die Auswirkungen von Dürren abmildert.
Verbesserung des Schnees
Schneefall ist für alle Sektoren, die mit dem Wassereinzugsgebiet verbunden sind, wie Landwirtschaft, Energie, Tourismus und globales Wasserressourcenmanagement, von wesentlicher Bedeutung.
Die Cloud-Seeding-Systeme von Selerys können eingesetzt werden, um die Schneemenge zu erhöhen und so zusätzliche Schneedecken für die nächste Saison zu sichern. Diese Technologie kommt der landwirtschaftlichen Produktivität und der Energieversorgung zugute und verbessert die Bewirtschaftung der Wasserressourcen durch die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Schneedecke, die als natürlicher Wasserspeicher dient.
Nebelausbreitung
Nebel kann den Verkehr stören, die Sicht beeinträchtigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Die Systeme von Selerys können eingesetzt werden, um Nebel zu zerstreuen und die Sicht zu verbessern. Durch den gezielten Einsatz von Nebelmitteln in bestimmten nebelgefährdeten Gebieten kann Selerys die Sicherheit im Luft- und Bodenverkehr erhöhen, Verspätungen reduzieren und logistische Abläufe unterstützen. Diese Anwendung ist besonders vorteilhaft für Flughäfen, wo Nebel erhebliche betriebliche Probleme verursachen kann.
Das Fachwissen von Selerys im Bereich Cloud Seeding bietet moderne, effektive, ökologische und wettbewerbsfähige Lösungen für verschiedene wetterbedingte Herausforderungen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologie und eines datengesteuerten Ansatzes ist Selerys weiterhin führend in der Bewirtschaftung atmosphärischer Wasserressourcen und bietet zuverlässige und effiziente Systeme für die Minderung des Hagelrisikos, die Verstärkung von Regen und Schnee und die Ausbreitung von Nebel.
Treten Sie mit unserem Team in Kontakt
und finden Sie die beste Antwort auf Ihre Bedürfnisse.